Datenschutz bei auxmoney, smava und 24option

Wenn auf Webseiten wie auxmoney, smava und 24option Geld im Spiel ist legen viele Kunden ganz besonderen Wert darauf, dass ihre Daten in sicheren Händen sind. Und das mit Recht. Die Kriminalität im Internet mit Techniken wie Phishing, Trojanern, Viren etc. nimmt immer weiter zu. Gerade sensible Informationen wie Kreditkartendaten oder Bankverbindungen dürfen auf keinen Fall in die falschen Hände gelangen.

Kette mit Metallbuchstaben Private daran

Schutz personenbezogener Daten als besondere Priorität für die Anbieter von Privatkrediten

Die führenden Anbieter von Privatkrediten im Internet wie auxmoney und smava haben die Gefahren die von Hackern und Internetbetrügern ausgehen schon lange erkannt. Daher geben sie sich besondere Mühe die Daten ihrer Kunden zu schützen und eine reibungslose Abwicklung des Geldverkehrs auf ihren Plattformen zu ermöglichen.

Sowohl auxmoney als smava arbeiten mit modernster Datenverschlüsselung dank SSL-Zertifikat. Dadurch können sich die Kunden sicher sein, dass die Verbindung die sie mit ihrem heimischen Computer zu diesen Seiten herstellen absolut sicher ist und kein Unbefugter Zugriff auf die übermittelten Daten erhalten kann.

Datenschutz bei auxmoney

Auxmoney wirbt für sich mit einem Siegel des TÜV Saarland. Laut eigenen Angaben hat das Unternehmen am 1.9.2016 vom TÜV Saarland die Erlaubnis erhalten, das Prüfzeichen “Geprüftes Online-Portal” zu führen. Wesentlichen Grundlagen der Zertifizierung von auxmoney waren unter anderem, dass der Anbieter die Grundsätze der IT-Sicherheit nach dem aktuellen Stand der Technik vollständig einhält und den Anforderungen des TÜV Katalogs für die Bezeichnung “Geprüftes Online-Portal” entspricht.

In der Datenschutzerklärung des Unternehmens wird auf zahlreiche verschiedene Punkte eingegangen. So weißt das Unternehmen beispielsweise darauf hin, das beim Besuch der Website aus technischen Gründen stets die aktuelle IP-Adresse des genutzten Internetanschlusses übertragen wird. Falls die auxmoney Website über einen link besucht wird, wird die Seite übermittelt von der aus der Besuch erfolgt ist.

Teilweise können auf den Webseiten des Kreditmarktplatzes so genannte “Cookies” zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von Webserver des Anbieters an den Arbeitsplatzrechner des Besuchers übertragen werden. Die Cookies dienen lediglich dazu den genutzten Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Personenbezogene Daten sind in den Cookies allerdings nicht enthalten.

Auxmoney nutzt laut eigenen Angaben zahlreiche Webanalyse Tools und viele Webmarketing-Dienste sowie Social Plug-Ins. Als eines der wichtigsten Analyse Tools scheint Google Analytics genutzt zu werden. Darüber hinaus nutzt Auxmoney die Dienste Snowplow Analytics Limited sowie Hotjar und Google AdWords.

Zudem sind auf der Website verschiedene Funktionen der Social Networking Seiten Facebook, Twitter und Google +1 eingebunden.

App Icons als Symbole für Datenschutz bei auxmoney, smava und 24option

Ein Hinweis auf die Nutzung von “SCHUFA-DeviceSecure” findet sich in der Datenschutzerklärung von Auxmoney ebenfalls an prominenter Stelle.

Datenschutz bei smava

Smava überzeugt Kunden mit einem “Geprüfter Datenschutz” Siegel des TÜV Saarland. Dieses TÜV Siegel dokumentiert als neutraler und unabhängiger Nachweis für Kunden, Partner und sonstige Betroffene die Sicherheit der persönlichen Daten und den ordnungsgemäßen Umgang mit diesen. Das TÜV Siegel “Geprüfter Datenschutz” gilt als Nachweis für ein funktionierendes Datenschutzsystem.

Die Datenschutzerklärung, die leider etwas kundenunfreundlich nur als schwer leserliches “Kleingedrucktes” vorliegt nennt zahlreiche wichtige Fakten zum Schutz der Kundendaten.

Zunächst weißt smava darauf hin, dass es möglich ist die Website des Unternehmens zu besuchen ohne das personenbezogenen Daten erfasst werden. Allerdings werden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit anonymisierte Statistiken erhoben. Personenbezogenen Daten werden jedoch logischerweise erfasst, wenn Sie vorhaben smava Mitglied zu werden, den Newsletter zu abonnieren, ein Nutzerprofil zu erstellen oder sich auf der Plattform Geld zu leihen oder dieses Anzulegen.

Das Unternehmen weißt in seiner Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hin, dass es personenbezogene Daten nicht ohne die Zustimmung des Kunden an Dritte zu Werbezwecken weitergeben wird.

Ähnlich wie auxmoney setzt auch smava Cookies ein und greift auf verschiedene Dienste zurück, um das Verhalten seiner Besucher zu analysieren. Zu der eingesetzten Software zählen unter anderem die Tracking Funktion von Convert Insights HQ, das Facebook Tracking-Pixel, Google Conversion Tracking sowie Google Universal Analytics.

Kundensicherheit und Vertrauen als Herausforderung für die Anbieter von binären Optionen

Die Branche der Anbieter von binären Optionen hat online nicht gerade den besten Ruf. In zahlreichen Internetforen finden sich Betrugsvorwürfe und Behauptungen, dass diese Webseiten systematische Abzocke betreiben. Die allermeisten dieser Vorwürfe stammen von enttäuschten Nutzern, die den Handel mit Binäroptionen mit einem Gang ins Kasino verwechselt haben und ohne Sinn und Verstand drauflosgezockt haben. Ein derartiges Verhalten hat mit seriösem Trading natürlich nichts zu tun.

Dennoch haben die Vorwürfe sowie einige schwarze Schafe unter den Brokern den Ruf der Branche schwer beschädigt. Alle seriösen Anbieter für binäre Optionen wie 24option sind daher darum bemüht, dass Vertrauen ihrere Kunden zu gewinnen und langfristig zu erhalten. Ein wichtiger Schritt den viele Anbieter in diese Richtung unternommen haben war die Regulierung durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySEC, aber auch bei Datenschutz haben viele der Anbieter große Fortschritte gemacht.

Datenschutz bei 24Option

Einer der beliebtesten Anbieter für den Handel mit binären Optionen in Deutschland ist 24Option. Genau wie die meisten anderen seriösen Internetseiten nutzt 24option eine sichere SSL-Verschlüsselung, um die sensiblen Daten seiner Kunden zu schützen. Eine eigene Datenschutzerklärung wie sie bei den Anbietern von Privatkrediten vorliegt ist auf der Website des Broker jedoch nicht zu finden.

Seriös finde ich allerdings den expliziten Hinweis auf der Homepage, dass der Handel von binären Optionen, Forex/CFDs aufgrund der Volatilität des zugrunde liegenden Marktes hohe Risiken für das eingesetzte Kapital mit sich bringt. Der Anbieter weißt ausdrücklich darauf hin, dass die verfügbaren Finanzprodukte nicht für alle Investoren geeignet sind und Trader vor dem Beginn mit dem Handel alle Chancen und Risiken klar verstanden haben sollten.